Föhr nach New York – Eine Auswanderergeschichte | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 26. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Eine leise Liebesgeschichte, erzählt über Tonbänder, Briefe – und Jahrzehnte hinweg. Zwischen Harlem, Föhr und dem Zweiten Weltkrieg wird Geschichte plötzlich persönlich.

Was bleibt von einer Liebesgeschichte, wenn Krieg, Migration und ein Ozean dazwischenliegen? Der Podcast Föhr nach New York erzählt in sechs Folgen die bewegende Geschichte von Inge und Hermann – zwei Friesen, die sich zwischen Harlem und Heimat finden, verlieren und wiederfinden.
Jahrzehnte später macht ihr Enkel daraus einen Podcast, der Familiengeschichte und Weltgeschehen zusammenbringt.
Archivmaterial, Tonbandaufnahmen, Originalzitate – das alles ergibt eine dichte Erzählung, die berührt, ohne zu verklären. Wer sich fragt, wie Geschichte klingt, wenn sie persönlich wird: hier ist die Antwort.
Föhr nach New York Podcast – Key Facts
🎙️ Von: NDR Schleswig-Holstein, Ferring Stiftung, Honig & Gold
📂 6 Folgen, Storytelling-Doku
⏱️ 30–50 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2024
„Und mittendrin: eine Liebesgeschichte, die spüren lässt, was damals war.“
Wo hören
🎧 ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts u. a.
.png)



Kommentare