Kino.to – Die verbotene Streamingrevolution | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 27. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Wie ein Handwerker aus Leipzig das Streamingzeitalter einläutete und Millionen User zu Mittätern machte. Der Kino.to Podcast erzählt die Geschichte eines Portals, das mehr verändert hat, als uns lieb ist.

Mit dem Kino.to Podcast werfen MDR und ARD Kultur einen kritischen Blick auf die illegale Streamingplattform, die 2008 wie aus dem Nichts auftauchte und alles veränderte. Erzählt wird die Geschichte von Dirk B., einem Leipziger Handwerker, der mit kino.to zum Multimillionär wurde – bis das SEK kam.
Was als unschuldiger Klick begann, wurde zum kulturpolitischen Kraftakt: eine Story über Gier, Verrat, Urheberrecht und über uns alle. Spannend, tief recherchiert, überraschend aktuell.
Ein Must-Hear für alle, die verstehen wollen, wie das digitale Zeitalter wirklich begann.
Kino.to Podcast – Key Facts
🎙️ Von: MDR, ARD Kultur
📂 5 Folgen, Doku & Reportage
⏱️ Ø ca. 40 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2024
„Alle haben’s genutzt. Kaum jemand redet drüber.“
Wo hören
🎧 ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Co.
.png)



Kommentare