Mein Freund Floh | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 25. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Westberlin, 80er. Eine Band kurz vor dem Durchbruch – und ein Freund, der plötzlich verschwindet. Eine Geschichte, die nachhallt.

Was passiert, wenn politische Wut, rechte Bedrohung und eine nicht erkannte psychische Krankheit aufeinandertreffen?
In dem Podcast „Mein Freund Floh“ erzählt Journalist Philip Meinhold die wahre Geschichte seines Jugendfreundes: ein charismatischer Musiker, ein vielversprechender Bandstart – und ein plötzlicher Rückzug.
Zwischen Proberaum, Demo und Paranoia entsteht ein eindringliches Porträt einer Berliner Jugend im Ausnahmezustand. Berührend, politisch und schmerzhaft aktuell. Reinhören lohnt sich – nicht nur wegen der Musik.
Mein Freund Floh - Key Facts
🎙️ Von: radioeins (rbb)
📂 4 Folgen, Doku & Reportage
⏱️ Ca. 30–35 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2024
„Floh war überall – auf der Bühne, auf Demos, bei uns. Und dann war er weg.“
Wo hören
🎧 ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music u. a.
.png)



Kommentare