OBSESSED – Döner Papers | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 23. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Ein Mann mit Schnurrbart, Kochmütze und Spieß – jeder kennt das Logo auf der Döner-Tüte. Aber wer hat es gezeichnet? Der BR-Podcast „OBSESSED – Döner Papers“ geht diesem Mysterium nach und erzählt dabei viel über Popkultur und die Geschichte der Gastarbeiter.

Es gibt wohl kaum ein Logo, das in Deutschland so präsent ist wie der Dönermann mit Mütze und Spieß. Milliardenfach gedruckt auf Papiertüten, T-Shirts oder Memes – doch der Urheber blieb jahrzehntelang unbekannt. Journalistin Aylin Doğan macht sich im sechsteiligen BR-Podcast „OBSESSED – Döner Papers“ auf die Suche nach der Herkunft dieser Zeichnung.
Was als witziges Logo-Mystery beginnt, entwickelt sich schnell zur Reise durch Archive, Druckereien und Dönerbuden. Doğan spricht mit Branchen-Insidern, Grafikern und Sammlern und stößt dabei nicht nur auf mögliche Urheber, sondern auch auf die Geschichte der türkischen Gastarbeiter in Deutschland. Gerade dieser Mix aus Popkultur-Ikone und historischer Einordnung macht den Podcast so besonders. Er ist spannend wie ein True-Crime, gleichzeitig klug, unterhaltsam und voller Respekt für die Menschen hinter dem Döner, der längst ein deutsches Kulturgut geworden ist.
OBSESSED – Döner Papers: Key Facts
🎙️ Von BR / Kugel und Niere
📂 6 Folgen, Reportage/Doku
⏱️ ca. 30 - 40 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2025
„Alle kennen den Mann auf der Tüte, aber keiner weiß, wer er ist.“
Wo hören
🎧 ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts & Co.
.png)



Kommentare