Diagnose: Unangepasst – Der Albtraum Tripperburg | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 27. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Was Mädchen in DDR-Tripperburgen ertragen mussten. Ein Podcast über staatliche Kontrolle, Misshandlung und das lange Schweigen – schonungslos und bewegend.

In der DDR wurden Mädchen unter dem Vorwand einer Geschlechtskrankheit in geschlossene Stationen gebracht, sogenannte „Tripperburgen“. Dort erwartete sie keine medizinische Hilfe, sondern Disziplinierung, Isolation und psychische wie körperliche Gewalt.
Der Podcast über DDR-Tripperburgen „Diagnose: Unangepasst – Der Albtraum Tripperburg“ erzählt die Geschichten von drei Betroffenen, gemeinsam mit Journalistin Charlotte Witt.
Es geht um gebrochene Jugend, um Machtmissbrauch im System und um Stimmen, die endlich Gehör finden. Ein starker, gut recherchierter Podcast, der eine verdrängte Geschichte hörbar macht.
Diagnose: Unangepasst – Key Facts
🎙️ Von: MDR
📂 6 Folgen, Doku-Serie
⏱️ Ø 35 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2024
„Sie nannten es Heilung. Aber es war Missbrauch im Namen der Moral.“
Wo hören
🎧 ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Amazon Music & Co.
.png)



Kommentare