Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Der Boys Club Podcast zeigt, wie lange Machtmissbrauch im Axel-Springer-Konzern unbemerkt bleiben konnte – und wie schwierig es ist, ein solches System offenzulegen. Ein Podcast, der mehr ist als nur ein Medien-Skandal.

Der Podcast Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer erzählt die Geschichte rund um den ehemaligen BILD-Chefredakteur Julian Reichelt. Über Jahre gab es Vorwürfe von Mobbing, Abhängigkeitsverhältnissen und sexuellen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen – gedeckt durch ein System aus Schweigen und Loyalität.
Die Journalistinnen Pia Stendera und Lena von Holt beleuchten nicht nur Reichelts Rolle, sondern auch die Strukturen, die Machtmissbrauch im Axel-Springer-Konzern ermöglichten.
Produziert von Spotify Studios in Zusammenarbeit mit TRZ Media entstand eine achtteilige investigative Serie, die zeigt, wie deutsche Medien Macht ausspielen und Realitäten verschieben. Wer verstehen will, wie Medien funktionieren, sollte hier unbedingt reinhören.
Boys Club Podcast – Key Facts
🎙️ Von: Spotify Studios in Zusammenarbeit mit TRZ Media
📂 8 Folgen, Investigativ / Reportage
⏱️ 35–51 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2022
„Wer schweigt, schützt das System. Wer redet, riskiert alles.“
Wo hören
🎧 Exklusiv auf Spotify
.png)



Kommentare