top of page

Azizam – Die Revolution meiner Mama | Podcast-Tipp

  • tonbandpodcast
  • 18. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

„Azizam – Die Revolution meiner Mama“ ist ein funk-Podcast über Protest, Exil und Identität. Aida Amini erzählt, wie der Tod von Jina Mahsa Amini das Leben ihrer Mutter und ihr eigenes verändert hat – und wie persönliche Geschichten und politische Kämpfe untrennbar verbunden sind.


Cover des funk-Podcasts „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ (2025)
Azizam – Die Revolution meiner Mama

Der Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam 2022 hat Iran erschüttert und die größte feministische Protestbewegung in der Geschichte des Landes ausgelöst. Unter dem Slogan „Jin, Jiyan, Azadî – Frau, Leben, Freiheit“ forderten Frauen ihr Recht auf Selbstbestimmung ein.


Im Podcast „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ begleitet Aida Amini ihre Mutter Malihe auf einer Reise durch Vergangenheit und Gegenwart: vom Aufwachsen unter dem iranischen Regime über die Auswanderung nach Deutschland bis zur späten politischen Emanzipation.


Persönliche Familienszenen, Archivmaterial und die aktuellen politischen Entwicklungen verweben sich zu einem eindringlichen Doku-Erlebnis – das intime Einblicke gibt und gleichzeitig eine globale Bewegung spiegelt.


Azizam – Die Revolution meiner Mama: Key Facts


🎙️ Produktion: ACB Stories im Auftrag des SWR für funk

📂 Format: geplante 6-teilige Doku-Serie (aktuell 4 veröffentlicht)

⏱️ Länge: ca. 40–46 Minuten pro Folge

📅 Veröffentlichung: 2025


„Wie politisch muss ich sein – als Journalistin, als Frau, als Deutsche mit iranischen Wurzeln?“

Wo hören


🎧 In der ARD Audiothek, bei Spotify, Apple Podcasts & Co.



Kommentare


© 2025 TONBAND.podcast · 🎧 Podcast-Tipps für Doku-Podcasts · 

Alle Podcast-Cover sind Eigentum der jeweiligen Produzenten und werden hier ausschließlich im Rahmen redaktioneller Empfehlungen genutzt.

[Impressum] · [Datenschutz]

  • Instagram
bottom of page