Otze – Stasi, Punk & Mord | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 25. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Sept.
Otze war laut, wütend, zerrissen – und ein Kind seiner Zeit. Ein Podcast, der kein Urteil spricht, sondern zuhört.

Was bedeutet es, Punk in der DDR zu sein? Was passiert, wenn ein Mensch zwischen Systemdruck, Sucht und Selbsthass zerreißt?
Otze – Stasi, Punk & Mord ist ein aufwendig recherchierter Doku-Podcast über Dieter „Otze“ Ehrlich – Frontmann der Ostpunkband Schleimkeim, Stasi-Spitzel, Rebell und später: Mörder seines Vaters.
Die Hosts Josi Miller und Alex Barbian rekonstruieren sein Leben in Gesprächen mit Wegbegleiter*innen, durch Archivmaterial und Stasi-Akten. Kein True Crime-Spektakel, sondern ein Stück Zeitgeschichte – roh, tragisch, politisch.
Der Podcast rückt das individuelle Scheitern in ein größeres Systembild – und zeigt, wie Subkultur entsteht, wirkt und an Grenzen stößt.
Otze - Key Facts
🎙️ Von Wake Word (exklusiv bei Podimo)
📂 8 Folgen, Doku-Format mit Originalstimmen
⏱️ Ø 35–40 Minuten
📅 Veröffentlichung: 2024
„Ein Leben gegen das System – und irgendwann gegen sich selbst.“
Wo hören
🎧 Exklusiv bei Podimo
.png)



Kommentare