Hitlergruß als Partyspaß? Der Fall Melanie Müller | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 25. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Feiern, provozieren, entgleisen? Dieser Podcast zeigt, wie rechte Parolen im Partykontext plötzlich mitlaufen und was das über uns sagt.

Ballermann-Star, Trash-Ikone, Reality-Gewinnerin – und jetzt vor Gericht? Der Podcast „Hitlergruß als Partyspaß?“ erzählt den Fall Melanie Müller als Geschichte einer öffentlichen Enthemmung.
Journalistin Denise Peikert folgt Spuren von Mallorca bis nach Sachsen, trifft ehemalige Fans, Beobachterinnen, DJs und Müller selbst.
Was als Provokation begann, endet vor dem Richter und öffnet den Blick auf eine Kultur, die rechte Codes weglacht. Packend, relevant und messerscharf erzählt.
Hitlergruß als Partyspaß? Key Facts
🎙️ Von: LVZ, Sächsische Zeitung, RND
📂 5 Folgen, dokumentarisches Storytelling
⏱️ ca. 30–40 Minuten pro Folge
📅 Veröffentlichung: 2025
„Zu dieser Hitlergruß-Geschichte… ob da überhaupt was in ihrem Kopf vorging.“
.png)



Kommentare