top of page
Alle Podcast-Tipps – Die besten Doku-Podcasts im Überblick
Hier findest du alle Podcast Tipps von TONBAND auf einen Blick. Ob True Crime Podcasts, Dokus über Macht und Politik, Geschichten aus extremen Szenen, bewegende Biografien oder spannende Einblicke in die Popkultur – diese Sammlung bringt die besten Empfehlungen zusammen. Jeder Tipp ist handverlesen, journalistisch erzählt und mit Trailer zum Reinhören ausgestattet. Nutze die Filter, um gezielt Themen zu entdecken, oder stöbere frei durch alle Beiträge.
Alle Podcast-Tipps


Die Anschlags – Russlands Spione unter uns | Podcast-Tipp
Die Anschlags Podcast erzählt die wahre Geschichte zweier russischer Agenten, die unter falscher Identität in Deutschland lebten. Spannend, investigativ und erschreckend nah.


I Will Survive – Der Kampf gegen die AIDS-Krise | Podcast-Tipp
Ein fesselnder Podcast über die AIDS-Krise der 80er, politische Repression in Bayern und den Mut der queeren Community. Sieben Folgen, erzählt mit Präzision und Haltung – unbedingt hörenswert.


Slahi – 14 Jahre Guantanamo | Podcast-Tipp
Der Podcast „Slahi – 14 Jahre Guantanamo“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der ohne Anklage 14 Jahre im US-Gefängnis Guantanamo saß. Die Doku-Serie von NDR Info gibt Einblick in ein System zwischen Macht, Misstrauen und moralischer Grauzone.


Becoming The Beatles – Die Hamburger Jahre | Podcast-Tipp
Sechs Folgen über die Hamburger Jahre der Beatles: Wie fünf Jungs aus Liverpool auf St. Pauli zur größten Band der Welt wurden. Ein Musik-Doku-Podcast von NDR Kultur – intensiv, detailreich und voller Geschichten, die Popgeschichte geschrieben haben.


Das Lederhosen Kartell Podcast | Podcast-Tipp
Der Das Lederhosen Kartell Podcast blickt hinter die Kulissen des Oktoberfests: Macht, Sex, Drogen, Promis und Skandale. Host Alexander Gutsfeld zeigt die Wiesn aus nächster Nähe – zwischen Käferzelt, After-Wiesn-Clubs und dunklen Hinterhöfen. Ein journalistischer Blick auf Tradition und Abgründe des größten Volksfests der Welt.


Allein unter Sachsen Podcast - Mein Umzug aufs Dorf | Podcast-Tipp
Der Allein unter Sachsen Podcast erzählt von einem Umzug ins Erzgebirge – und vom echten Aufprall zwischen Stadt, Land und politischer Realität. Spannend, unbequem und verdammt ehrlich.


Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi | Podcast-Tipp
Ein Holocaust-Überlebender trifft seinen früheren Peiniger – 35 Jahre nach Sobibor. Der Podcast Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi erzählt von Schuld, Erinnerung und einem rätselhaften Tod.


Kino.to – Die verbotene Streamingrevolution | Podcast-Tipp
Der Kino.to Podcast erzählt die Geschichte eines illegalen Portals, das Streaminggeschichte schrieb – und ein Millionenpublikum zur moralischen Grauzone machte.


Rest in Exzess – Das kurze Leben von Mark Spoon | Podcast-Tipp
Der Rest in Exzess Podcast erzählt die Geschichte von Mark Spoon – DJ-Ikone der 90er, Partylegende und tragischer Held der Technoszene. Exzessiv, laut und tief berührend.


Die Peter Thiel Story | Podcast-Tipp
Wer Peter Thiel versteht, versteht, wie Tech und Politik heute zusammenwirken. Die Peter Thiel Story ist ein fesselnder Podcast über einen stillen Machtmenschen – zwischen Paypal, Trump und Palantir.


Föhr nach New York – Eine Auswanderergeschichte | Podcast-Tipp
Eine stille Liebesgeschichte zwischen Harlem und Föhr, erzählt über Tonbänder, Briefe und den Zweiten Weltkrieg. In sechs Folgen macht der Podcast Geschichte hörbar – und ganz nah.


Ein Mensch verschwindet – Daniel Küblböck | Podcast-Tipp
Castingstar, Außenseiter, Projektionsfläche – Ein Mensch verschwindet erzählt das Leben von Daniel Küblböck neu. Kein Gossip, sondern Stimmen aus dem echten Umfeld: ehrlich, vielschichtig, respektvoll. 10 Folgen über Fame, Queerness und mediale Schablonen.
bottom of page
.png)