Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen? | Podcast-Tipp
- tonbandpodcast
- 28. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Sept.
Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen? erzählt die Geschichte eines Radiostars, der zur radikalen Stimme einer wütenden Bewegung wurde. Der Podcast zeigt, wie gefährlich es wird, wenn Reichweite auf Verantwortungslosigkeit trifft – und was das mit uns allen macht.

Ken Jebsen war mal der aufgehende Stern am Radiomoderationshimmel – schnell, laut, unterhaltsam. Doch was als öffentlich-rechtliches Erfolgsformat begann, wurde zum radikalen Medienprojekt im Netz. Der Podcast Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen? zeichnet diesen Wandel nach: von der Morningshow zur Meinungsmacht.
Was Cui Bono so stark macht? Die Serie verknüpft eine persönliche Geschichte mit den großen Fragen unserer Zeit: Wie funktionieren Radikalisierung? Wie wirken YouTube-Algorithmen? Was passiert, wenn niemand mehr journalistisch einordnet?
Ein True-Crime-Polit-Porträt mit Wucht – informativ, packend und verdammt wichtig.
Cui Bono Ken Jebsen – Key Facts
🎙️ Von: Studio Bummens, NDR, rbb & K2H
📂 6 Folgen (Dokumentation)
⏱️ Ø ~36 Min pro Folge
📅 Veröffentlichung: Juni 2021
„Er wollte Gottschalk sein. Am Ende wurde er YouTube.“
Wo hören
🎧 ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts & Co.
.png)



Kommentare